Ballettkurs startet wieder ab 02. März
Ab Mittwoch, dem 02. März 2022, startet wieder der Kurs Ballett im Schulteil Schmölln nach langer Corona-bedingter Pause. Wir freuen uns, alle bisherigen Teilnehmer wieder zu den bekannten Kurszeiten in Schmölln zu begrüßen. Neuanmeldungen über das Online-Formular auf unserer Webseite sind wieder möglich.

Foto: VdM
Ballett/Tanz
Eine Ballerina zu sein, ist oft der Traum von kleinen Kindern, meist von Mädchen. Aber nicht nur Mädchen, sondern auch Jungen tanzen gern und sehr gut. In unserem Kurs steht in erster Linie das Erlernen der klassischen Elemente des Balletts im Vordergrund. Die Kinder lernen ihren Körper und seine Bewegungsmöglichkeiten sowie diverse Verbindungselemente zwischen den verschiedenen Übungen kennen, die Armführung und die Armpositionen. Es folgen gemeinsam erste Tanzschritte und erste Bewegungen des klassischen Balletts. Das im Kindertanz erlernte Schrittmaterial wird erweitert, an der Ballettstange geübt und in kleine Tänze eingefügt. Kleine Choreographien werden erarbeitet und auch zur Aufführung gebracht. In Schmölln steht uns mit Anja Losse eine sehr erfahrene und bestens ausgebildete Tanzpädagogin zur Seite, die mit großem Engagement und Fachwissen alle Kinder animiert und motiviert. Schulübliche Sportbekleidung ist ausreichend, spezielle Ballettbekleidung nicht erforderlich. Ein Umkleideraum ist im Schulgebäude bei Bedarf vorhanden.
Alter
Kurs I ab 6 Jahre
Kurs II ab 10 Jahre
Unterrichtsorte
Schulteil Schmölln
Turnus
wöchentlich, mittwochs
Kurs I ab 6 Jahre: 15.30 – 16.15 Uhr
Kurs II ab 10 Jahre: 16.30 – 17.15 Uhr
Dauer
über ein Schuljahr
Lehrkraft
Frau Anja Losse
Online in der Musikschule anmelden
Sie können sich oder Ihr Kind jederzeit schnell und einfach über das Onlineformular auf unserer Webseite anmelden. Ist ein Platz im gewünschten Unterrichtsfach verfügbar, erhalten Sie von uns umgehend Bescheid. Sollte gerade kein Platz frei sein, nehmen wir Sie kostenfrei und unverbindlich in unsere Warteliste auf. Bei welcher Lehrkraft Sie Unterricht erhalten, richtet sich dabei nach den freien Kapazitäten unserer Lehrkräfte zum gewünschten Unterrichtsbeginn und wird durch die Musikschule festgelegt.