Foto: Kita Ricklingen/VdM
Kurse
Die Musikschule bietet für Babys, Kleinkinder, Kinder und Erwachsene sowie für Menschen mit Handicap verschiedene Kurse zur Auswahl. Der Unterricht findet in den Schulteilen in Altenburg, Schmölln, der Unterrichtsstätte Gößnitz sowie bei ausgewählten regionalen Kooperationspartnern statt. Die Unterrichtseinheit beträgt in der Regel 45 Minuten pro Woche.
Babymusik
Der Kurs Babymusik ist unser Angebot für die Allerkleinsten von 2 – 24 Monaten. Zusammen mit Mama oder Papa können sie neugierig die Lieder und Klänge um sich herum genießen und entdecken. Im Mittelpunkt steht dabei das gemeinsame Singen der Eltern für ihre Kinder.
Ballett/Tanz
In unserem Kurs steht in erster Linie das Erlernen der klassischen Elemente des Balletts im Vordergrund. Die Kinder lernen ihren Körper und seine Bewegungsmöglichkeiten sowie diverse Verbindungselemente zwischen den verschiedenen Übungen kennen.
Chor
Die Musikschule bietet gesangsfreudigen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verschiedene Chorangebote. In der Staatlichen Grundschule Schmölln haben Kinder und im Schulteil Altenburg Interessierte ab 12 Jahre die Möglichkeit im Chor zu singen.
Gitarrenkurs Kindergärtner/-innen
Der Kurs richtet sich an Erzieher und Erzieherinnen in Kindergärten, aber auch an Lehrer und Lehrerinnen, welche die Gitarre in ihre pädagogische Arbeit einbringen möchten. Vor- oder Notenkenntnisse sind bei Kursbeginn nicht erforderlich. Ziel ist die Befähigung für eine solide Liedbegleitung.
Instrumentenkarussell
Der Kurs Instrumentenkarussell ist eine sehr gute Möglichkeit, verschiedene Instrumente kennenzulernen, auszuprobieren und für sich selbst zu entdecken. Es werden verschiedene Blas-, Tasten-, Zupf-, Streich- und Schlaginstrumente kindgerecht vorgestellt. Dieser Kurs wird zweimal im Jahr angeboten.
Klassenmusizieren Akkordeon
Das Klassenmusizieren führt die Kinder an das Tasteninstrument Akkordeon heran, welches in einer größeren Gruppe im Unterricht an der Staatlichen Grundschule „Martin-Luther“ erlernt wird. Bei Bedarf kann ein Akkordeon gegen eine geringe zusätzliche Gebühr von der Musikschule geliehen werden.
Klassenmusizieren Blechblasinstrumente
Volle Kanne Blech! Lust auf Trompete, Posaune oder Horn? In der Jungbläsergruppe kann man gemeinsam mit anderen musikbegeisterten Jugendlichen Blechblasinstrumente spielen lernen. Instrumente können gegen eine geringe Gebühr ausgeliehen werden.
Klassenmusizieren Blockflöte
Das Klassenmusizieren führt die Kinder an das Holzblasinstrument Blockflöte heran, welches in einer größeren Gruppe im Unterricht an einer regionalen Grundschule erlernt wird. Bei Bedarf können die Instrumente gegen eine geringe zusätzliche Gebühr von der Musikschule geliehen werden.
Klassenmusizieren Streichinstrumente
Das Klassenmusizieren führt die Kinder wahlweise an die Streichinstrumente Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass heran, welche in einer größeren Gruppe erlernt werden. Bei Bedarf können die Instrumente gegen eine geringe zusätzliche Gebühr von der Musikschule geliehen werden.
Korrepetition
In den Korrepetitionsstunden erarbeiten unsere Klavierpädagogen einstudierte Solokonzerte und Vortragsstücke der Musikschüler gemeinsam mit dem Klavier. In dieser Unterrichtsform werden die Schüler intensiv auf Konzerte, Veranstaltungen und Wettbewerbe vorbereitet.
Musikalische Eltern-Kind-Gruppe
Der Unterricht im Musikgarten bietet für Eltern und ihre Kinder im Alter zwischen 2-4 Jahren die Möglichkeit, in einer großen Gemeinschaft Musik zu erleben und selbst zu machen. Die Eltern sind immer im Unterricht aktiv dabei.
Musikalische Früherziehung
Der Kurs Musikalische Früherziehung ist ein attraktives und bewährtes vorschulisches Lernangebot ab 4 Jahren. Frühzeitige Anregungen fördern die Entwicklung des musikalischen Gehörs in besonderem Maße beim Singen, Tanzen und Musizieren.
Musikkurs für Menschen mit Handicap
In unserem Kurs werden Volkslieder, Kanons, Folkloristisches aus nahen und ferneren Ländern gesungen und wir schauen auch in vorklassischen Zeiten nach singbarem Liedgut. Musikwünsche der Teilnehmenden werden gerne aufgegriffen.
Musiklehre (Musiktheorie)
In diesem Kurs werden theoretische Grundlagen der Musik verständlich vermittelt. Darin enthalten sind allgemeine Musiklehre (Notenschrift, Tonbenennung, Tonstufen, Tonarten), Rhythmik, Takt- und Zeitmaße, Harmonielehre sowie Kontrapunkt und Instrumentation.
Studienvorbereitende Ausbildung/Komposition
Dieser Kurs ist speziell geeignet für Schüler, die später musikpädagogische oder -künstlerische Studiengänge belegen wollen. Der Kurs bietet u.a.
die Vorbereitung zu Aufnahmeprüfungen für Studiengänge.