Altenburg: 03447 315055 | Schmölln: 034491 22482 musikschule@altenburgerland.de
Seite wählen

Jugend Musiziert

09.01.2025 | Allgemein, News, Wettbewerbe

Vom 24. bis 26. Januar 2025 findet im Landkreis Altenburger Land der traditionelle Wettbewerb „Jugend musiziert“ statt. Dieser Wettbewerb wird bundesweit zuerst als Regionalwettbewerb, danach auf Landesebene und zuletzt bis auf Bundesebene ausgetragen. Der pyramidenartige Aufbau von Jugend musiziert spiegelt dabei die doppelte musikpädagogische Funktion der Wettbewerbe wieder: die Breitenförderung auf Regionalebene als auch die Findung und Förderung von Hochbegabten auf Bundesebene. Die Landeswettbewerbe als Bindeglied zwischen Basis und Spitze und als Vermittler der dichtesten Anschlussförderung sind ein unverzichtbarer Bestandteil von Jugend musiziert. Jugend musiziert will Räume öffnen für eine neue Mischung oder eine neue Einheit von Improvisation, Komposition und Interpretation. Für neue Blicke auf Altes, für eine Mischung aus Stilen, Genres und Herkunft.

Nach sieben Jahren findet der Regionalwettbewerb nun wieder im Altenburger Land statt und bietet so die Möglichkeit unseren Landkreis vorzustellen. Es sind 180 Teilnehmende in verschiedenen Kategorien aus Ost- und Westthüringen gemeldet. Dazu gehören Städte wie Gera, Jena und Weimar sowie die Landkreise Altenburger Land, Greiz, Saale-Holzland-Kreis, Saale-Orla-Kreis, Saalfeld-Rudolstadt und Weimarer Land. „Die Musikschule Altenburger Land ist dabei mit 22 Schülerinnen und Schülern in verschiedensten Kategorien vertreten. Wir wünschen allen gutes Gelingen und viel Erfolg“, freut sich Gabriele Herrmann, Schulleiterin der Musikschule des Landkreises Altenburg Land, auf die bevorstehende Veranstaltung.

Das Preisträgerkonzert findet am 26. Januar 2025 um 17.00 Uhr im Bachsaal des Residenzschosses Altenburg statt.

 

Wettbewerbskategorien

Der Wettbewerb wird an den Standorten Altenburg und Schmölln der Musikschule Altenburger Land in folgenden Kategorien ausgetragen:

  • Streichinstrumente Solo (Violine, Viola, Violoncello, Kontrabass)
  • Akkordeon Solo
  • Kammermusik mit Klavier (3-5 Musizierende: Klavier und 2-4 Streich- oder Blasinstrumente in beliebiger Zusammensetzung, keine Blockflöten)
  • Duo: Klavier und ein Blasinstrument
  • Zupf-Ensemble (2-5 Musizierende: Gitarre, Mandoline/Mandola, Zither)
  • Harfen-Ensemble (2 Musizierende ohne Begleitung, 3-6 Musizierende ohne Begleitung)
  • Besondere Besetzungen: Alte Musik (3-13 Musizierende)
  • Soundcheck

 

Zeitplan

Ein Zeitplan der Teilnehmenden wird ständig aktuell auf der Webseite von Jugend Musiziert bereitgestellt und kann über folgenden Link abgerufen werden.

 

Jugend Musiziert, 24. - 26. Januar 2025 Regionalwettbewerb Thüringen Ost in Altenburg und Schmölln

Weitere Artikel