Altenburg: 03447 315055 | Schmölln: 034491 22482 musikschule@altenburgerland.de
Seite wählen

Malwettbewerb

15.01.2024 | Wettbewerbe

Liebe Musikschülerinnen und Musikschüler, ran an Stifte, Farben und Papier – legt los. Jetzt mitmachen beim großen Malwettbewerb unter dem Motto „EIN HAUS VOLL MUSIK“ und tolle Preise gewinnen. Abgabetermin ist der 03.05.2024.

Unsere Musikschule feiert ihren 70. Geburtstag. Du hast Spaß am Gestalten, dann nimm an unserem Jubiläums-Malwettbewerb teil. Es gibt tolle Preise zu gewinnen. Mitmachen lohnt sich.

So einfach geht’s

  • Gestalte unter dem Motto „EIN HAUS VOLL MUSIK“ eine Collage mindestens im Format DIN A3 mit vielen Musikinstrumenten, die du in unserer Musikschule erlernen kannst. Du kannst dich natürlich auch selbst beim Musizieren malen und auf die Collage kle-ben, ganz so, wie es dir gefällt.
  • Schreibe auf die Rückseite deines Bildes deinen vollständigen Namen, dein Alter und deine Anschrift.
  • Gib dein Bild bis zum 03.05.2024 bei deinem/r Musiklehrer/in ab.
  • Die Bilder werden zum Tag der offenen Tür am 01.06.2024 in der Musikschule ausge-stellt und die Gewinner zum Konzert ab 17.00 Uhr im Festsaal des Altenburger Resi-denzschlosses bekannt gegeben.

Lass deiner Fantasie freien Lauf. Wir sind sehr gespannt auf dein Kunstwerk und freuen uns riesig auf dein besonderes Bild!

Der Freundeskreis der Musikschule Altenburg

Foto: Getty Images/Unsplash.com
Foto: Getty Images/Unsplash.com

Weitere Artikel

Celloschüler Anton Dietze ist Preisträger beim 10. conTakt-junior Wettbewerb in Berlin
Foto: Familie Dietze

Celloschüler Anton Dietze ist Preisträger beim 10. conTakt-junior Wettbewerb in Berlin

Der elfjährige Anton Dietze aus der Violoncello-Klasse von Anna Dorsch der Musikschule Altenburger Land ist anlässlich dieses Wettbewerbs am 28.09.2025 angetreten und hat im Wertungsvorspiel Cello ein tolles Ergebnis erzielt, womit er als Preisträger ein ¾ Meistercello von Geigenbaumeister Peter Erben und dazu einen ¾ Meistercellobogen der Dornier-Stiftung – gebaut von Rüdiger Pfau aus Plauen – erhält

mehr lesen