„Die weihnachtliche Welt des Nussknackers“ ist in diesem Jahr das Thema der traditionellen Weihnachtskonzerte der Musikschule des Landkreises Altenburger Land. Am 07. Dezember 2024 fand bereits das erste der beiden Konzerte in der Altenburger Brüderkirche statt. In der voll besetzten und liebevoll dekorierten Brüderkirche erlebte das Publikum ein buntes Programm aus klassischen Weihnachtsliedern und der beliebten Filmmusik „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“ von Karel Svoboda. Weiterhin erklangen Werke von Peter Tschaikowsky, unter anderem aus dem Ballett „Der Nussknacker“, darunter der „Tanz der Zuckerfee“, „Spanischer Tanz“, „Russischer Tanz“, der „Blumenwalzer“ sowie der „Tanz der Rohrflöten“.
Nach einer kurzen Begrüßung durch Schulleiterin Gabriele Herrmann startete das Konzert mit einer Darbietung des Blechbläserensembles von der Empore vor der Sauer-Orgel, die parallel dazu erklang. Das bot die perfekte Einstimmung in ein fast zweistündiges Programm mit insgesamt 16 Darbietungen aus Solokünstlern, dem Akkordeonensemble, dem Blockflötenensemble, dem Gitarrenensemble und dem SinfonieOrchester. Auch das Kinderballett und der Kinderchor bezauberten mit ihren Auftritten. Den Abschluss bildete der Nussknacker-Marsch „Wunderschöne Winterzeit“, bei dem der Musikschulchor sowie alle weiteren Künstler des Abends gemeinsam auf der Bühne standen und zusammen mit dem Publikum sangen. Das Publikum klatschte begeistert nach jeder Darbietung und belohnte alle Akteure besonders am Schluss mit lautstarkem Beifall.
Am Ende der Veranstaltung wurden die Kinder noch mit kleinen Süßigkeiten und wundervollen Nikolausäpfeln überrascht, die das Obstgut Geier aus Lumpzig extra für die teilnehmenden Kinder gespendet hat. Dafür unseren allerherzlichsten Dank. Auch das Publikum bedankte sich mit zahlreichen Spenden zugunsten der Musikschularbeit. Wer das Konzert noch ein zweites Mal erleben wollte, hatte dazu am 14. Dezember 2024 in der Schmöllner Stadtkirche St. Nicolai ab 17.00 Uhr nochmals die Gelegenheit.
Foto: Kurt Weigel/Unsplash.com
Impressionen vom Konzert
Fotos: Ronny Ristok
Videoproduktion: KampradMedia, Altenburg